Die legendäre Rock-Ikone Bonnie Tyler kehrt zurück auf die Bühnen Europas. Zuletzt begeisterte Bonnie Tyler zahlreiche Fans auf ihrer „Between the Earth and the Stars Live Tour“ im Jahr 2019 sowie auf ihrer „40 Years Total Eclipse of the Heart“ Tour, die im Oktober 2023 begann, quer durch Europa führte und 50.000 Besucher begeisterte. Tyler selbst sagt: „Mir machen Auftritte, selbst nach dieser langen Zeit, immer noch Spaß! Ich bin schließlich nur aus einem Grund ins Showbusiness eingestiegen: Weil ich live singen wollte – nicht, um berühmt zu werden! Ich liebe es mit meiner tollen Band auf der Bühne zu stehen. Das ist für mich pures Vergnügen, gibt mir das Gefühl, sich jung zu fühlen und glücklich zu sein!“
Legends of pure fucking metal for nearly 30 years, Arch Enemy are a certifiably formidable force. Founded by Swedish guitar hero Michael Amott back in 1995, they have survived three decades without compromise and are still growing in strength and popularity. In 2025, Arch Enemy return with yet another magnificent outpouring of virtuoso brutality, Blood Dynasty. The band’s 12th studio album captures them at the height of their powers, as showcased on the recently released Dream Stealer and Liars & Thieves tracks: the vicious, high-energy rippers that open and close the record. As Amott explains, these songs set the tone for one of Arch Enemy’s heaviest and most dynamic albums yet.
URIAH HEEP are proud to announce the October / November 2025 European leg of “The Magician’s Farewell” tour. The 14 date run will be taking in shows in Switzerland, Austria, Germany & Poland as a celebration of one of the most important British rock acts of all time. More European territories to be announced soon.
Mick Box says, “Who can believe it is 55 years since the band started? And I know many of you have been with us since the beginning. Well, none of us are getting younger so unfortunately we have made the decision to wind down touring the World starting 2025.
Under the very apt title of “The Magician’s Farewell” we will start our final journey on the road. This isn’t going to be one of those long, dragged out goodbyes but we do intend over the next 2-3 years to play as many places possible and see you all for one last time. I want to reiterate that the band will continue to play shows as long as we can after we are done touring but these will be limited to one off festival type events and the like.
YUNGBLUD, aus Doncaster, hat die Welt im Sturm erobert – mit zwei Nummer-1-Alben in UK, sechs Milliarden Spotify-Streams weltweit und aufeinanderfolgenden Platzierungen in den Billboard Top 100. Im Jahr 2024 gründete er sein eigenes Festival, Bludfest, das über 22.000 Besucher anzog. Zudem wurde er mit seinem Buch „You Need to Exist“ zum Bestsellerautor der Sunday Times.
Jetzt, im Jahr 2025, kehrt YUNGBLUD mit seinem bislang persönlichsten und ambitioniertesten Projekt zurück: Idols, ein Genre sprengendes Album, das aus einem Prozess der Neuerfindung, des Aufbegehrens und radikaler Selbstentfaltung entstanden ist. Beschrieben als moderne Rockoper, markiert Idols ein kühnes neues Kapitel – und er bringt es mit einer mitreißenden Live-Show auf die Bühne, die man nicht verpassen sollte.
Larkin Poe’s new album “Bloom“ sees the dynamic sister duo venturing further along on their evolving musical journey with a collection of songs that resonate with introspection, authenticity, and a profound connection to their roots in American music. Produced and largely co-written by Megan, Rebecca, and Tyler Bryant, the album marks a significant evolution for Larkin Poe, reflecting a synergy that extends beyond mere musical partnership. Already hailed for the sincerity of their songcraft, the Lovell sisters now place an even greater spotlight on their gift for storytelling, delving deep into personal narratives with universal themes of self-acceptance and individuality against a backdrop of contemporary blues and rock influences. With their distinctive blend of masterful instrumentation and soulful harmonies, each track unfolds like a chapter, with lyrics that wind deeper and deeper towards the heart of Larkin Poe.
Die ikonische Soul und Pop Band SIMPLY RED haben den europäischen Teil ihrer 40th Anniversay Hallen-Tour im Oktober und November 2025 angekündigt! „Simply Red are turning 40! We’re looking forward to marking this special milestone with you all in 2025 on our Europe tour” sagt Mick Hucknall. “Fans can expect to hear all their favourite Simply Red tracks from 1985 to the present, and enjoy a memorable night celebrating the incredible journey that we’ve been on together over the past four decades.“
Nur wenige Bands haben so viel Erfolg und Langlebigkeit wie Simply Red. Mit über 60 Millionen verkauften Alben weltweit, fünf britischen Nummer-1-Alben, 2 Milliarden Streams über Streaming-Plattformen weltweit und über 1 Million YouTube-Abonnent*innen sind Simply Red nach wie vor eine der erfolgreichsten und beliebtesten Bands Großbritanniens. Ihr Klassiker „Stars“ aus dem Jahr 1991 war zwei Jahre in Folge das meistverkaufte Album in Großbritannien und Europa, und alle 13 Studioalben von Simply Red, einschließlich ihrer letzten Veröffentlichung „Time“, waren in den UK Top 10.
Mick Hucknall gründete Simply Red 1985 im Manchester und feierte mit der ersten Single „Money’s Too Tight To Mention“ und dem Album „Picture Book“ einen frühen Erfolg. Es folgte ein Jahrzehnt des Superstardoms und weltweiter Hits. Heute sind Simply Red auf ausverkauften Tourneen rund um den Globus unterwegs. Ihre Live-Show ist für ihre außergewöhnliche Qualität bekannt, und Mick Hucknall ist seit langem als einer der großen Sänger der zeitgenössischen Musik bekannt.
Um diesen beeindruckenden 40-jährigen Meilenstein zu feiern, gehen Simply wieder auf Tour und erzählen die bisherige musikalische Geschichte von Simply Red – von „Picture Book“ bis „Time“ und alles dazwischen.
In den 80er und 90er Jahren aufgewachsen, fühlte sich Milow zu alternativen Rockbands wie R.E.M., Radiohead und den Belgiern K’s Choice hingezogen. Das Konzert von Ryan Adams mit seinem Album Gold in Paris im Jahr 2002 war ein Wendepunkt. „Nach dieser Show kaufte ich meine erste Akustikgitarre“, erinnert sich Milow. Er vertiefte sich in das Studium von Pop-Rock-Legenden wie Bob Dylan, Bruce Springsteen, Neil Young, Joni Mitchell, Paul Simon und Jackson Browne.
Der Durchbruch gelang Milow mit seiner unwahrscheinlichen Akustik-Coverversion von „Ayo Technology“, einem Song von 50 Cent mit Justin Timberlake und Timbaland. Ursprünglich für eine belgische Late-Night-Radio-Show aufgenommen, wurde das Cover schnell zu einem Hit, der in den Niederlanden, Schweden, Dänemark, der Schweiz und Belgien die Charts anführte und in ganz Europa die Top 10 erreichte.
Milow, der fließend Französisch, Deutsch, Niederländisch und Englisch spricht, tourt ausgiebig und spielt 70 bis 100 Konzerte pro Jahr in der ganzen Welt.
Beyond The Black können auf eine imposante Erfolgsgeschichte zurückblicken: Schon mit ihrem Debüt „Songs Of Love And Death“ im Jahr 2015 schlug die Band um Sängerin Jennifer Haben ein wie eine Bombe. Das Album hielt sich wochenlang in den Top 15 der Charts und brachte den renommierten „Metal Hammer“-Award in der Kategorie „Bestes Debüt“ ein. Auch der Nachfolger „Lost In Forever“ konnte 2016 direkt daran anknüpfen, erklomm Platz 4 der deutschen Charts und brachte die Band auf eine Mammut-Tour durch Deutschland, Großbritannien über Russland bis nach Japan. Seit 2014 begeistert Beyond The Black ihre Fans bei immer größer werdenden Auftritten auf dem Wacken Open Air und war gefeierter Support-Act für Bands wie Aerosmith, Korn, Scorpions, Saxon und Within Temptation.
Im Herbst 2019 folgte die erste eigene Europatour als Headliner – mit ausverkauften Hallen. Ihr musikalisches Ausnahmetalent – auch über Genregrenzen hinweg – hat Sängerin und Frontfrau Jennifer Haben zudem in Deutschlands erfolgreichstem Musikformat „Sing meinen Song“ bewiesen. Eine Erfolgsgeschichte, die mit Chart-Platz 3 für das vierte Studioalbum „Horizons“ gekrönt wurde. Die Pandemie und die damit verbundene Zwangspause, nutze die Band um kreativ zu sein und starteten 2022 das nächste fulminante Kapitel ihrer Karriere: Nach einer gefeierten Tour mit Besucherrekorden im Herbst 2022, veröffentlichte das Quartett im Januar 2023 ihr fünftes Studioalbum: selbstbetitelt „Beyond the Black“! Das Album stieg auf Platz 2 in die Charts und markiert die bisher erfolgreichste Veröffentlichung der Band. Nach einem erfolgreichen Festivalsommer 2023 spielten Beyond The Black im April 2024 mit „Dancing In The Dark“ ihre bisher erfolgreichste European Headline Tour. Nach mehreren Headliner Shows und Festival-Shows im Sommer 2024 haben Beyond The Black direkt ihre nächste Headliner-Tour durch Europa mit dem Namen „Rising High“ für Anfang 2026 angekündigt. Für 2025 können sich die Fans auf spektakuläre Auftritte auf Europas renommierten Festivals (wie dem W:O:A, Hellfest oder Graspop) freuen.
AMY MACDONALD - Is This What You’ve Been Waiting For?
Amy Macdonald’s gift for crafting positive, uplifting songs from relatable stories of triumphs, struggles and hope have made her one of the UK’s most beloved artists. That talent has attracted a huge audience, leading to five albums which have gone Top 5 across Europe (including a #1 in the UK and two in Germany), with over 12 million sales, 12 international Platinum certifications, and over a billion streams. She’s a consistently huge draw in the live arena too, having played to more than 5 million people worldwide. Now Amy steps into a new chapter with the news that she will release her sixth album, ‘Is This What You’ve Been Waiting For?’, on July 11th via Infectious. Pre-order/Pre-save HERE. She launches the record alongside its lead single and title track, and also confirms details of a major UK and European tour which includes a huge homecoming arena date at Glasgow’s OVO Hydro. Listen HERE. Amy will build towards the album release with a series of major festival sets, including the Isle of Wight and the Neighbourhood Weekender, as well as further shows in Germany and Switzerland. ‘Is This What You’ve Been Waiting For?’ is a bold new collection of songs that will remind the world of just why they fell in love with her in the first place. Amy holds nothing back in songs full of cathartic release and escapist energy. Simmering with her undefeatable spirit, the topics she explores are born from experience, both first hand and by witnessing other people’s struggles, spanning toxic friendships, feeling trapped in relationships, and daring to break away from the pressures of social expectations. Survival, and the idea of moving forward, prove powerful throughlines on the album. There’s also an appreciation for the fans whose dedicated, enduring support makes all of this possible. Amy says, “I feel very lucky to be in the place I am now. I’ve got this career, good friends, my family, and people still seem to want to hear my music, which is great. There’s a realness in me, something raw – honestly I’m winging it most of the time.” The thrilling title track introduces the record with a pulsating beat and dramatic crashes of the cymbals, as Amy unleashes a euphoric rallying cry. It’s a song that truly captures the electrifying power of a live show, and the connection she feels as she plays her music to an enraptured crowd. It also provides a release from the constant demands of the industry. She adds, “This song was actually inspired by when they opened The Sphere in Las Vegas – I woke up one day and saw all of these videos of it, and I thought, this is incredible! I was totally blown away by it, and it reminded me of how gigs are experiences. It really inspired me and made me think about how music is for me, and gigs have always been the most important part. But streaming has created the demand for new music all of the time – it’s like a constant treadmill. This song is my view on how people always expect more music and social media content.” The single was produced by Nicolas Rebscher (AURORA, Louis Tomlinson), who shares production duties on the album with the Grammy winning Jim Abbiss (Adele, Arctic Monkeys).